es gibt zwei Vorteile, wenn man nicht selbst zu dieser vorgezogenen Neuwahl antritt:
Man muss nicht bei nasskaltem Winterwetter Plakate aufhängen und am Infostand frieren
Man hat eine etwas andere Perspektive auf das politische Geschehen.
Sauerstoff für die AfD?
In den letzten Wochen hat es zwei grundlegende Änderungen in der Politik gegeben. Innenpolitisch war es die Initiative der Union und ihres Kanzlerkandidaten Friedrich Merz, das Thema illegale Migration in den Bundestag zur Abstimmung zu stellen und damit in einer Sachfrage eine Mehrheit mit Hilfe der AfD in Kauf zu nehmen. Es geht um das Thema: Wie breche ich die politische Hegemonie einer links-grünen Minderheit? Das Tragische ist, dass dazu erst ein zweijähriges Kind in Aschaffenburg barbarisch ermordet werden musste, Anlass genug hätte es schon viel früher gegeben. Über Brandmauern und interessierte Brandstifter auch diesseits der Brandmauer geht es in dem Beitrag „Sauerstoff für die AfD“.
Die wahre Zeitenwende ist jetzt
Die andere grundlegende Änderung betrifft den Regierungswechsel in den USA und die damit verbundene fundamentale Änderung der Außen- und Sicherheitspolitik. Schnellschüsse hinsichtlich der Beurteilung können sie rauf und runter in den Medien lesen. Wir nehmen uns dazu die notwendige Zeit, um im nächsten „Brief an die Bürger“ eine abgewogene Analyse, verbunden mit weitergehenden Schlussfolgerungen vorzunehmen.
Die Uhr tickt
Eines liegt jedoch auf der Hand: Mit dem Amtsantritt von Donald Trump ist nach dem Fall der Mauer, der deutschen Wiedervereinigung und dem Ende des kalten Krieges eine weitere Nachkriegsepoche zu Ende gegangen: die Epoche der Traumtänzer, Naiven und Dilettanten. Wir erleben die Rückkehr der Großmachtpolitik und stellen erstaunt fest, dass wir Deutsche und Europäer auf der weltpolitischen Bühne nur Zwerge und somit Objekt hegemonialer Interessen sind. Wenn wir uns nicht sofort zusammenreißen und fulminant Fett ab- und Muskelmasse aufbauen, dann war’s das – die Uhr tickt.
Unpatriotische Zwerge
Dafür stehen übrigens nicht nur die versagenden Regierungsparteien dieses Jahrhunderts, sondern ganz besonders auch die unpatriotischen Zwerge in AfD und BSW, die uns als geistige Handlanger Putins zum Spielball fremder Großmachtinteressen machen wollen. Stellen Sie sich den 1000-jährigen Björni getrost mit Zipfelmütze im Gartenbeet vor, Alice, Tino, Sahra und ihr Oskar gleich daneben. Da gehören sie hin. Nicht ausgerechnet bei mir, aber irgendwo findet sich bestimmt ein sympathisierender Kleingartenpächter.
Wahlprogramme: Im Zweifel gelogen
Der Wahl-o-Mat ist ein Spielzeug, mehr nicht. Die Auswahl der Fragen und die zu geringen Gewichtungsmöglichkeiten sind wenig hilfreich.
Für unentschlossene bürgerliche Wähler haben wir deshalb als unbeteiligte Beobachter die Wahlprogramme der acht den Umfragen zu Folge aussichtsreichsten Parteien analysiert. Benchmark war dabei das Parteiprogramm von WIR BÜRGER, das nichts anderes ist als die Blaupause für den Wiederaufstieg Deutschlands in die erste Liga. Das Ergebnis war ernüchternd. Der Titel des Programmvergleichs lautet „Im Zweifel für die Täuschung“. Egal was Sie wählen: Erwarten Sie nicht zu viel. Erwarten Sie am besten gar nichts, das ist die einzige Chance, nicht enttäuscht zu werden.
„Alles bleibt, wie es ist“
Zu diesem frustrierenden Ergebnis ist auch unser Parteimitglied Prof. Dr. Uwe Zimmermann gekommen, dessen Polemik „Alles bleibt wie es ist“ wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Gleiches gilt für die kritischen Gedanken unserer Generalsekretärin Petra Winkler „über unanständige Propagandaaufmärsche“ sowie einen Meinungsbeitrag zum Thema Flatterstrom: „Von der Dunkelflaute zur Hellbrise?“.
Wiederaufstieg kann keiner
Ich wünsche Ihnen ein spannendes Wahlwochenende mit einem hoffentlich glimpflichen Ausgang. Angesichts des vorhandenen Programm- und Personalangebots müssen wir wahrscheinlich dankbar sein, wenn wir in Deutschland zunächst einmal zumindest die 2. Liga halten können. Wiederaufstieg kann keiner der üblichen Verdächtigen.
Herzliche Grüße
Ihr
Jürgen Joost
Bundesvorsitzender
P.S.: Sollten Sie bislang kein Mitglied sein, lade ich Sie herzlich ein:
Werden Sie Mitbürger. P.P.S.: Verteilen Sie diesen Newsletter gerne weiter.